
Centrum für Europäische Politik beim Freiburger Europatag
Am 12. Mai war das Centrum für Europäische Politik beim traditionellen Europatag auf dem Freiburger Kartoffelmarkt vertreten.
...weiterlesenPressegespräch in Brüssel zur ETS-Reform am 4.5.2016
Reform des Emissionshandels birgt Probleme für europäische Industrien: cepExperten appellieren an EU, jene Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen, effektiv und nachhaltig vor Carbon Leakage zu schützen.
...weiterlesenEuropäische Einlagensicherung
cep-Ökonom Dr. Bert Van Roosebeke diskutierte am 18. März im Deutschen Bundestag die Vorschläge für ein Einlagensicherungssystem für die gesamte Eurozone.
...weiterlesenEU-Rahmenbedingungen deutscher Klimaschutzmaßnahmen
cep-Klimaexperte Dr. Götz Reichert am 16. März 2016 in Berlin bei einer Sitzung des Umweltbeirats der Strukturpolitischen Gesellschaft im Deutschen Bundestag zum Thema „Deutscher Klimaschutzplan 2050 – Handlungsrahmen für die Wirtschaft oder...
...weiterlesenCompetition Challenges in the Consumer Internet Industry
cep-Ökonom Dr. Bert Van Roosebeke stellte am 24. Februar 2016 in Brüssel die Ergebnisse einer Studie zu "Consumer Internet" vor, die im Auftrag von Hubert Burda Media erstellt wurde.
...weiterlesenParlamente der europäischen Länder mischen sich nur wenig in EU-Politik ein
Der Vorstand des cep, Prof. Dr. Lüder Gerken, und cep-Ökonom Dr. Bert Van Roosebeke haben am 21.1.2016 in Berlin einen
...weiterlesen