
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Auf der Überholspur
Der Tagesspiegel: Brüssel will die Vermarktung schneller Internetzugänge ermöglichen - das Wirtschaftsministerium von Philipp Rösler hat Nutzerinteressen im Blick.
...weiterlesenZoff um die Bankenregulierung
BZ-Gastbeitrag: Lüder Gerken hält es für sinnvoll, dass bei der Abwicklung von Geldhäusern die EU-Kommission entscheiden soll
...weiterlesenKampf den Kartellen
Der Tagesspiegel: Brüssel setzt sich für Geschädigte von Kartellabsprachen ein. 2016 könnte eine Richtlinie in Kraft treten, die auch Verbraucherrechte stärkt
...weiterlesenSinkende Hürden für Schadensersatzklagen
Wirtschaft in Mainfranken: Zwei Wissenschaftlerinnen über eine neue Regelung zu Schadensersatzklagen im Wettbewerbsrecht der EU.
...weiterlesenBrüsseler Spitzen
Energiewirtschaftliche Tagesfragen: Europäische Impulse für eine EEG-Reform
...weiterlesenMaut würde viele Probleme schaffen und keines lösen
Aachener Zeitung: Lüder Gerken über die Pkw-Maut
...weiterlesenEU-Parlament begrüßt Leerverkäufe-Urteil
Börsenzeitung: Häme über "klagewütige Euroskeptiker" - Gericht hält umstrittenen Artikel für geeignete Rechtsbasis
...weiterlesenPkw-Maut - populistisch und sachlich ungeeignet
Badische Zeitung: Lüder Gerken ist überzeugt, dass am Ende die deutschen Autofahrer zur Kasse gebeten werden
...weiterlesenEU entschärft Gesetz zu Trennbanken und Eigenhandel
The Wall Street Journal: Europäische Banken können in Brüssel offenbar einen weiteren Lobby-Erfolg verbuchen
...weiterlesenDie Euro-Krise wird weiter vor sich hinköcheln
Westdeutsche Zeitung: Der Experte Lüder Gerken über den Stand der Rettung und das Sorgenkind Frankreich im Interview
...weiterlesen