Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Salome Neuer

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

neuer(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien

Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert.  Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“

17.05.14

Frankreich baut neue Schranken auf

Handelsbarrieren: Die Pariser Regierung will ausländische Investoren vom heimischen Markt fernhalten - vor allem bei Energie, Wasser, Gesundheit. Das Nachbarland ist damit nicht allein

...weiterlesen
13.05.14

Seehofer will deutsches Veto-Recht in der EZB

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat ein Veto-Recht für Deutschland in der Europäischen Zentralbank (EZB) gefordert

...weiterlesen
05.05.14

Das moderne Babylon

Die Sprachenvielfalt ist eine Herausforderung für die Arbeit in Brüssel

...weiterlesen
03.05.14

Regulierung nur als Ultima Ratio

medienpolitik: Um Netzneutralität zu sichern und den Breitbandausbau weiter voran zu bringen, sollten Bundesregierung und EU auf eine Weiterentwicklung des bestehenden Rechtsrahmens und weniger auf präventive Regulierung setzen

...weiterlesen
02.05.14

Die Eurozone ist noch weit von ihrem Normalzustand entfernt

Hessische Wirtschaft: Kommentar von Dr. Matthias Kullas, Centrum für Europäische Politik

...weiterlesen
02.05.14

Kommission plant Einführung

Wirtschaft in Mainfranken: EU-weite Standard-Mehrwertsteuer-Erklärung

...weiterlesen
30.04.14

Was bedeutet der Wegfall der 3-Prozent-Hürde?

Badische Zeitung: Nach dem Wegfall der Drei-Prozent-Klausel fürchten die Abgeordneten das Störfeuer der Kleinparteien

...weiterlesen
25.04.14

Irgendwann verstopfen die Netze

Der Tagesspiegel: Die US-Netzagentur plant eine Neuregelung der Netzneutralität, bei der Dienste und Provider Verträge abschließen können

...weiterlesen
24.04.14

Griechenland und Portugal feiern - ist die Eurokrise beendet?

Badische Zeitung: Anleger reißen sich um Portugals Staatsanleihen, Athen verzeichnet einen Primärüberschuss - Doch Experten warnen davor, die guten Nachrichten überzubewerten

...weiterlesen
24.04.14

Zu wenig Rendite für das Risiko

€uro Fondsexpress: Interview mit Bert Van Roosebeke, Fachbereichsleiter für Finanzen am cep zum Risiko der neuen Griechenland-Anleihe

...weiterlesen