Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Salome Neuer

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

neuer(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien

Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert.  Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“

28.07.21

Wettbewerb: Brüssel will sein Anti-Gafa-Arsenal verschärfen. Der Würgegriff, in dem sie sich befindet, ist beunruhigend

Die französische Wirtschaftszeitung l'Opinion schreibt einen Artikel zum umstrittenen EU-Gesetz zur Regelung digitaler Märkte (Digital Markets Act) und zitiert dabei eine cep-Analyse von Lukas Harta und Matthias Kullas.

...weiterlesen
19.07.21

European Green Deal: Eine Mischung aus Verbitterung und Optimismus in Brüssel

Die französische Tageszeitung l'Opinion berichtet über das EU-Klimagesetzespaket „Fit for 55" und zitiert dabei cep-Fachbereichsleiter Götz Reichert unter anderem zur Frage eines Emissionshandelssystems für Gebäude und den Gütertransport auf Straßen.

...weiterlesen
17.07.21

Wettbewerbsnachteile für Exporteure

Im Gastbeitrag für die Badische Zeitung erläutert cep-Vorstand Lüder Gerken, warum der geplante Co2-Grenzausgleichsmechanismus der EU sowohl zu steigenden Emissionen weltweit als auch zu Wettbewerbsnachteilen für europäische Unternehmen führen kann.

...weiterlesen
14.07.21

Der Plan von der europäischen Klimafestung gefährdet Deutschlands Stärke

Die WELT griff die cepStudie zum CO2-Grenzausgleich auf. Sie zitierte die Forderung der cep-Experten, das Vorhaben zu überdenken. Der geplante CO2-Grenzausgleich schützt die europäischen Unternehmen nur auf dem EU-Heimatmarkt vor billiger Konkurrenz,...

...weiterlesen
12.07.21

Macrons Klimabilanz ist dürr

Die cep-Expertin für Umwelt- und Europarecht Marion Jousseaume des cep-Partnerinstituts in Paris äußert sich in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) zu Macrons Klimabilanz. Sie erklärt, woran sich fehlende Ambitionen erkennen lassen.

...weiterlesen
12.07.21

Kann es auch ohne einen höheren CO2-Preis auf Benzin und Diesel gehen?

Der Tagesspiegel zitiert in einem Beitrag zur Klimakostenfalle eine im Auftrag des cep durchgeführte Forsa-Umfrage zu Meinungen zum Klimawandel. Einige Ergebnisse fallen dabei überraschend aus.

...weiterlesen
07.07.21

Die bevorstehende Bundestagswahl steht im Zentrum einer globalen Propagandaschlacht

Die britische Tageszeitung „The Independent” zitiert cep-Kommunikationsleiter Dr. Jörg Köpke in einem Artikel über die Verbreitung von Fehlinformationen im Zuge des deutschen Bundestagswahlkampfes. Köpke erklärt, welche Strategien die Akteure...

...weiterlesen
05.07.21

Keine Daten in die Staaten? Datenschutz nach dem Privacy Shield

Im Podcast „Fachfragen" der Handelsblatt-Fachmedien spricht cep-Expertin Dr. Anja Hoffmann über die Folgen des vom EuGH gekippten Privacy-Shield-Abkommens und erklärt, warum auch die neuen Standardvertragsklauseln nicht ausreichend sind.

...weiterlesen
28.06.21

Ökonom Vöpel verlässt das HWWI: Wechsel nach Berlin

ZEIT Online berichtet über den neuen Direktor des cep Prof. Dr. Henning Vöpel. Der 48-Jährige wird in Berlin den Ausbau der dortigen Aktivitäten des cep koordinieren.

...weiterlesen
20.06.21

Die Eurozone sollte sich auf einen neuen Stabilitäts- und Wachstumspakt einigen

Der Europäische Haushaltsausschuss beschloss am Mittwoch, den Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP) bis Ende 2022 auszusetzen. Der cep-Fachbereichsleiter Dr. Matthias Kullas erklärt in der französischen Wirtschaftszeitung „l'Opinion" warum dieses...

...weiterlesen