
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Europarechtskonforme Ausländer-Maut
EWS ̵ Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht: Götz Reichert zum Versuch einer Quadratur des Kreises
...weiterlesenAbsolut kein Horrorszenario
BZ-Gastbeitrag: Lüder Gerken erklärt, warum die südlichen Euro-Länder so laut vor einer Deflation warnen.
...weiterlesenSchäuble täuscht die Öffentlichkeit über Risiken
Welt am Sonntag: Verfassungsklage gegen Schäubles Bankenunion
...weiterlesenEin Asylbewerber würde alles tun
Deutsche Welle: In der Heimat verfolgte Homosexuelle haben ein Recht auf Asyl. Doch wie kann Homosexualität nachgewiesen werden? Die Frage beschäftigt jetzt den EuGH.
...weiterlesenSind Dicke behindert?
Berliner Zeitung (B.Z.): Schwerwiegenden Folgen eines EU-Gutachtens: Nach einem Gutachten des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof sollen Übergewichtige bald als behindert gelten
...weiterlesenZeit an sich schafft kein Vertrauen
Deutschlandfunk: Zum Vortrag von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble beim cep | Centrum für Europäische Politik
...weiterlesenBesetzung der EU-Kommission
Handelsblatt: Deutschland torpediert Frankreichs EU-Ansprüche
...weiterlesenEU-Finanzminister sehen Hypo-Gesetz kritisch
ORF: „Wir haben alle erhebliche Probleme dabei, ich habe es auch meinem österreichischen Kollegen gesagt“, sagte Schäuble gestern bei einem Vortrag des Centrum für Europäische Politik
...weiterlesenDie EZB steckt im Dilemma
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Einerseits will die EZB die Kreditvergabe ankurbeln. Doch als Bankenaufseher muss die Zentralbank zu große Risiken verhindern - eine Gratwanderung.
...weiterlesenDie Marktstabilitätsreserve
dpa inside/ EU-Infothek: - Mechanismus soll CO2-Handel aufpäppeln
...weiterlesen