
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
EuGH erschwert Gesundheitstourismus in Europa
Die Welt zu einem wegweisenden Urteil
...weiterlesenDer Kommissar geht in den schwachen EU-Staaten um
Hamburger Abendblatt: Gastbeitrag von Lüder Gerken
...weiterlesenWenn Putin unser Gas abdreht - frieren wir im Winter
Focus Online: Deutschlands Gasreserven gehören längst Gazprom
...weiterlesenEuroparechtskonforme Ausländer-Maut
EWS ̵ Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht: Gastbeitrag von Götz Reichert über den Versuch einer Quadratur des Kreises
...weiterlesenWenn Gazprom dicht macht
Focus Online: Betreiber verspricht: "Wir halten uns an deutsche Gesetze"
...weiterlesenDie Lektüre lohnt nicht
Badische Zeitung: Rezension von Lüder Gerken zu Thomas Piketty "Das Kapital im 21. Jahrhundert"
...weiterlesenEZB will Ramschpapiere aufkaufen – Ökonomen sind entsetzt
Wallstreet Online zum EZB-Zinsentscheid
...weiterlesenEZB wird zum Endlager für finanziellen Atommüll
Handelsblatt: Ökonomen schlagen Alarm
...weiterlesenThe potential contribution of the shipping sector to an efficient reduction of global carbon dioxide emissions
Environmental Science & Policy, Volume 42, October 2014, Pages 56–66
...weiterlesenDie Katalanen wittern Morgenluft
Hamburger Abendblatt:Die Unabhängigkeitsbewegung in Nordostspanien will Referendum vorantreiben
...weiterlesen