
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
G-20 nehmen Mega-Banken an die Kandare
Der Standard zu einem Vorschlag des Finanzstabilitätsrats
...weiterlesenDas ist der jüngste Tabubruch der EZB
Hamburger Abendblatt-Gastbeitrag: Lüder Gerken über das Anti-Blockier-System der Europäischen Zentralbank
...weiterlesenEs war einmal eine Bundesbank
Das Handelsblatt über geschwächte Währungshüter
...weiterlesenKein EU-Veto gegen Frankreichs Haushalt
Stuttgarter Zeitung zum Defizitverfahren
...weiterlesenUngarn sollen für das Internet Steuern zahlen
Die B.Z. zum Protest in Budapest
...weiterlesenWie die EU Geschäftsgeheimnisse besser schützen will
Der Tagesspiegel über die cep-Ampel
...weiterlesenFrankreichs Wirtschaft: Milliarden gegen die Malaise
Spiegel Online: Deutschland solle 50 Milliarden Euro investieren, dann werde Frankreich im Gegenzug 50 Milliarden einsparen
...weiterlesenEuGH erschwert Gesundheitstourismus in Europa
Die Welt zu einem wegweisenden Urteil
...weiterlesenDer Kommissar geht in den schwachen EU-Staaten um
Hamburger Abendblatt: Gastbeitrag von Lüder Gerken
...weiterlesenWenn Putin unser Gas abdreht - frieren wir im Winter
Focus Online: Deutschlands Gasreserven gehören längst Gazprom
...weiterlesen