
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Wie Griechenland die große Gesundsparung vorgaukelt
Focus Money zum Eiertanz um das Hilfspaket für Griechenland
...weiterlesenEuGH verbietet "Schwulentests"
DW Deutsche Welle Interview mit Klaus-Dieter Sohn zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das Verfolgung wegen Homosexualität als Asylgrund bestätigt
...weiterlesenSchutz vor Geschäftsgeheimnissen
Wirtschaft in Mainfranken zu einem Gesetzesvorschlag zum Schutz Europäischer Unternehmen vor dem Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen und vertraulichem Know-how
...weiterlesenEinheitliches Steuerrecht in EU nicht durchsetzbar
Die NOZ im Gespräch mit Lüder Gerken: Zweifel an Junckers Plänen
...weiterlesenEine Dosis Transparenz allein wird nicht reichen
Gastbeitrag von Lüder Gerken in der Saarbrücker Zeitung
...weiterlesenEine Dosis Transparenz gegen Steuertricks?
Badische Zeitung-GASTBEITRAG: Lüder Gerken beschäftigt sich mit den Steuerstrategien internationaler Konzerne in der EU
...weiterlesenSchulden, welche Schulden?
Focus online: Schuldendebakel bedroht die Euro-Zone
...weiterlesenErleichterung über Urteil zu "Sozialhilfetourismus"
Die Welt zu Hartz IV-Entscheidung des EuGH
...weiterlesen