
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Europa spart
Augsburger Allgemeine: Energieverbrauch gering wie selten zuvor
...weiterlesenGrexit rückt näher
Bert Van Roosebeke in der aktuellen Printausgabe der WirtschaftsWoche
...weiterlesenPlötzlich zahm
Süddeutsche Zeitung zu Griechenlands Premier Tsipras und einer Einschätzung des cep
...weiterlesen"hart aber fair" - Faktencheck
wdr: Trotzwahl in Griechenland – wer soll das bezahlen?
...weiterlesenNeue Hoffnung – alte Nöte
Saarbrücker Zeitung: Regierungschef Tsipras lässt EU erst mal links liegen – Brüssel wundert sich und erteilt klare Absage an Schuldenerlass
...weiterlesenDie Zukunft Griechenlands
Manager Magazin Online: Warum Griechenland den Euro aufgeben sollte
...weiterlesenWie funktioniert der Ankauf von Staatsanleihen
Gespräch mit Bert Van Roosebeke in DRadio Wissen
...weiterlesenSehr negative Folgen für die Schweizer Notenbank
Deutschlandfunk zur Aufwertung des Schweizer Franken
...weiterlesenWirtschaft liegt am Boden
Focus Online: Russlands Exit-Strategien: So kann Putin den Wirtschaftskollaps abwenden
...weiterlesen