
Gastbeiträge und Interviews in ausgewählten Medien des laufenden Jahres
Das cep hat sich in der Wissenschaft, Politik und Publizistik als Kompetenzzentrum mit hoher fachlicher Expertise etabliert: Im Jahr 2017 wurde das Centrum für Europäische Politik in 270 Print-Artikeln mit einer Gesamtreichweite von über 28 Millionen erwähnt, darunter alle meinungsprägenden Medien und Agenturen im deutschsprachigen Raum (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung und Die Welt), sowie von der für Unternehmen relevanten Wirtschaftspresse (Börsenzeitung, Handelsblatt, Wirtschaftswoche).
Im Jahr 2017 konnte die Präsenz in den politisch relevanten TV- und Hörfunkmedien (ARD, ZDF, Deutschlandfunk, Deutsche Welle u.a.) und Online-Medien erheblich ausgebaut werden: Das Centrum für Europäische Politik ist im Jahr 2017 in 638 Online-Medien-Berichten erwähnt worden, mit einer Gesamtreichweite von über 650 Millionen (657.668.004). Unter den Top-10-Publikationen waren bild.de, deutschlandfunk.de, finanzen.net, Focus Online, FAZ Online, spiegel online, süddeutschezeitung.de, tagesschau.de, Welt Online, Zeit Online.
Brauchen wir die Troika noch?
publixphere ~ Politik diskutieren, online und offline: Dr. Bert Van Roosebeke & Philipp Eckhardt mit Vorschlägen, "wie wir die Troika loswerden können"
...weiterlesenEin Konzept für Zahlenfetischisten
Badische Zeitung-Gastbeitrag: Lüder Gerken hält das BIP für ein fragwürdiges Maß und kritisiert auch die Reform der Wohlstandsmessung
...weiterlesenPortugal: Bank mit ausländischem Steuergeld gerettet
Badische Zeitung: Die vom Zusammenbruch bedrohte Banco Espírito Santo wird zerschlagen - Lissabon greift auf europäischen Rettungsfonds zurück
...weiterlesenHilfe für die portugiesische BES als Sonderfall
Neue Zürcher Zeitung: Die Rettung des Banco Espírito Santo (BES) erfolgt noch nicht nach den neuen Regeln der Euro-Bankenunion, die erst 2016 in Kraft treten.
...weiterlesenSchreckgespenst Deflation
Hamburger Abendblatt − Gastbeitrag von Lüder Gerken: Warum die Regierungen in Südeuropa zu Unrecht Angst schüren und die Notenpresse noch schneller laufen lassen wollen
...weiterlesenEuroparechtskonforme Ausländer-Maut
EWS ̵ Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht: Götz Reichert zum Versuch einer Quadratur des Kreises
...weiterlesenAbsolut kein Horrorszenario
BZ-Gastbeitrag: Lüder Gerken erklärt, warum die südlichen Euro-Länder so laut vor einer Deflation warnen.
...weiterlesenSchäuble täuscht die Öffentlichkeit über Risiken
Welt am Sonntag: Verfassungsklage gegen Schäubles Bankenunion
...weiterlesen