
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Stromreserve verstößt gegen EU-Regeln
Die Börsen-Zeitung vom 25.7.2015 stellt die Ergebnisse der neuen cep-Studie zum Thema „Kapazitätsmechanismen - Option für eine sichere und preisgünstige Stromversorgung in der EU?" vor.
...weiterlesen"Autofahrer sollten für Schadstoffausstoß zahlen"
Lüder Gerken plädiert in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung dafür, dass Mineralölunternehmen zum Kauf von Emissionszertifikaten verpflichtet werden und die Kosten an die Autofahrer weitergeben
...weiterlesenMarkt sorgt für Disziplinierung
In einem Gastbeitrag für die Börsenzeitung diskutiert der Chefvolkswirt der HSH Nordbank, Cryrus de la Rubia, das cep-Konzept für eine Staateninsolvenzordnung
...weiterlesenInvestitionen könnten fehlgeleitet werden
Die Salzburger Nachrichten berichten über die Kritik des cep an der europäischen Investitionsoffensive von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
...weiterlesenGläubiger sollen an Bankenabwicklung beteiligt werden
Bert Van Roosebeke im Interview mit der Schwäbischen Zeitung zum zweiten Reformpaket der griechischen Regierung
...weiterlesen"Griechenland muss wieder wettbewerbsfähig werden"
Bert Van Roosebeke im Interview mit dem Deutschlandfunk zur Abstimmung des zweiten Reformpakets im griechischen Parlament
...weiterlesen"Kein Allheilmittel"
Philipp Eckhardt im Handelsblatt zu dem von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker angestoßenen europäischen Investitionsprogramm
...weiterlesen"Echte internationale Gerichtsbarkeit"
Die Badische Zeitung berichtet über den cepInput zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA
...weiterlesenHoheitsgewalt nicht Privaten anvertrauen
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über den cepInput zu den umstrittenen Plänen für Schiedsgerichte im geplanten Freihandelsabkommen TTIP der EU und der USA
...weiterlesenAutomatischer Schuldenschnitt
Die Wirtschaftswoche berichtet über das cep-Konzept für eine Insolvenzordnung für Euro-Staaten
...weiterlesen