
Gastbeiträge und Interviews in ausgewählten Medien des laufenden Jahres
Das cep hat sich in der Wissenschaft, Politik und Publizistik als Kompetenzzentrum mit hoher fachlicher Expertise etabliert: Im Jahr 2017 wurde das Centrum für Europäische Politik in 270 Print-Artikeln mit einer Gesamtreichweite von über 28 Millionen erwähnt, darunter alle meinungsprägenden Medien und Agenturen im deutschsprachigen Raum (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung und Die Welt), sowie von der für Unternehmen relevanten Wirtschaftspresse (Börsenzeitung, Handelsblatt, Wirtschaftswoche).
Im Jahr 2017 konnte die Präsenz in den politisch relevanten TV- und Hörfunkmedien (ARD, ZDF, Deutschlandfunk, Deutsche Welle u.a.) und Online-Medien erheblich ausgebaut werden: Das Centrum für Europäische Politik ist im Jahr 2017 in 638 Online-Medien-Berichten erwähnt worden, mit einer Gesamtreichweite von über 650 Millionen (657.668.004). Unter den Top-10-Publikationen waren bild.de, deutschlandfunk.de, finanzen.net, Focus Online, FAZ Online, spiegel online, süddeutschezeitung.de, tagesschau.de, Welt Online, Zeit Online.
Eine Dosis Transparenz gegen Steuertricks?
Badische Zeitung-GASTBEITRAG: Lüder Gerken beschäftigt sich mit den Steuerstrategien internationaler Konzerne in der EU
...weiterlesenSchulden, welche Schulden?
Focus online: Schuldendebakel bedroht die Euro-Zone
...weiterlesenErleichterung über Urteil zu "Sozialhilfetourismus"
Die Welt zu Hartz IV-Entscheidung des EuGH
...weiterlesenG-20 nehmen Mega-Banken an die Kandare
Der Standard zu einem Vorschlag des Finanzstabilitätsrats
...weiterlesenDas ist der jüngste Tabubruch der EZB
Hamburger Abendblatt-Gastbeitrag: Lüder Gerken über das Anti-Blockier-System der Europäischen Zentralbank
...weiterlesenEs war einmal eine Bundesbank
Das Handelsblatt über geschwächte Währungshüter
...weiterlesenKein EU-Veto gegen Frankreichs Haushalt
Stuttgarter Zeitung zum Defizitverfahren
...weiterlesenUngarn sollen für das Internet Steuern zahlen
Die B.Z. zum Protest in Budapest
...weiterlesenWie die EU Geschäftsgeheimnisse besser schützen will
Der Tagesspiegel über die cep-Ampel
...weiterlesen