
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Mehr Rechtssicherheit für die Verbraucher
Philipp Eckhardt im Tagesspiegel zu den Plänen der EU-Kommission für eine Stärkung des Binnenmarkts für die betriebliche Altersversorgung
...weiterlesen"Kontinuierlich steigender Reformdruck"
Die Badische Zeitung beschäftigt sich mit dem Vorschlag des cep, eine Staatsinsolvenzordnung einzuführen
...weiterlesenEuropäisches Finanzministerium ist unnötig
Matthias Kullas in der Frankfurter Allgemeinen zum Vorschlag des französischen EZB-Direktoriumsmitglieds Benoit Coeuré, ein europäisches Finanzministerium zu schaffen
...weiterlesenVor allem Unternehmen betroffen
Lüder Gerken im Gespräch mit der Badischen Zeitung zur Frage, warum Sparer in Griechenland sich nicht an der Bankenrekapitalisierung beteiligen müssen
...weiterlesenKein Sonderrecht für ausländische Investoren
Lüder Gerken schreibt in einem Gastbeitrag für die Badische Zeitung, dass die Kritik an dem geplanten Investitionsschutzabkommen im Rahmen von TTIP teilweise berechtigt ist
...weiterlesenBelastbare Zahlen fehlen
Bert Van Roosebeke in der Frankfurter Allgemeinen zu einer Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) wonach Deutschland stark von der Griechenlandkrise profitiert.
...weiterlesen"Verhandlungsposition gegenüber Gazprom verbessern"
Moritz Bonn und Götz Reichert befassen sich in einem Beitrag für die Zeitschrift "Energiewirtschaftliche Tagesfragen" mit Optionen zur Senkung der Abhängigkeit von russischem Erdgas
...weiterlesenUmwelt-Zertifikate auch für Autofahrer
Lüder Gerken fordert im Hamburger Abendblatt, den Emissionsrechtehandel auch für den Verkehr einzuführen.
...weiterlesenMittelfristig Zusammenlegung oder Abwicklung
Matthias Kullas in der Süddeutschen Zeitung zur Lage der Banken in Griechenland
...weiterlesen"Sieht nicht nach schneller Einigung aus"
Bert Van Roosebeke in Focus Online zu den laufenden Verhandlungen über ein neues Hilfspaket für Griechenland
...weiterlesen