
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Der Spiegel: Zahlen für den Brexit
EU-Politiker drängen Großbritannien: Macht endlich ernst mit eurem Brexit! Dabei vergessen sie: Der Austritt der Briten wird teuer für Europa. Vor allem für die Deutschen.
...weiterlesenDie Neue Zürcher Zeitung hält die Abschaffung der Roaming-Gebühren für eine EU-Posse
Sie zitiert die objektiven Gründe, die laut cep zu dem ungewöhnlichen Vorgang geführt haben.
...weiterlesenCarbon Leakage: Nichts für Gutmenschen und Idealisten
In seinem Gastkommentar für die Badische Zeitung äußert sich Lüder Gerken zur Reform des Europäischen Emissionshandelssystems.
...weiterlesenVom Rosinenpicken und Krötenschlucken
Gastkommentar von Lüder Gerken im Weser Kurier zur den Austrittsverhandlungen der Briten mit der EU
...weiterlesen"Die Entscheidung der EU-Kommission ist deprimierend"
Spiegel Online zitiert die Einschätzung Lüder Gerkens zur Wirtschaftskrise im Süden und der Entscheidung der EU-Kommission
...weiterlesenBrüssel schont Defizitsünder
Lüder Gerken kritisiert in der Badischen Zeitung, dass Portugal und Spanien keine Strafe fürchten müssen.
...weiterlesenEU verzichtet auf Strafen gegen Spanien und Portugal
Damit sei der Stabilitäts- und Wachstumspakt tot, monierte Lüder Gerken in der Börsenzeitung
...weiterlesenFolgt auf den Brexit der Schwexit?
"Das wäre wirtschaftlicher Selbstmord", erklärt Bert van Roosebeke gegenüber Spiegel Online.
...weiterlesen„EU-US-Datenschutzschild“ angenommen
Hierzu zitiert die Wirtschaftswoche die Einschätzung des cep, nach der der Schutz...
...weiterlesen"Privacy Shield": Bringt das Abkommen mehr Datenschutz für EU-Bürger?
Auch chip.de befasst sich mit der deutlichen Kritik von Datenschützern am...
...weiterlesen