Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Salome Neuer

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

neuer(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien

Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert.  Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“

28.07.22

Energieexperte: „Die Europäer lassen sich nicht spalten“

Der cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert äußert sich im Deutschlandfunk-Interview zum EU-Gas-Notfallplan.

...weiterlesen
20.07.22

Gas-Notfallplan der EU wird ein Test für europäische Solidarität

cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert äußert sich im Deutschlandfunk zum Gas-Notfallplan, den die EU-Kommission am 20.7.2022 vorgeschlagen hat.

...weiterlesen
11.07.22

EU entscheidet über Kroatiens Euro-Beitritt

cep-Fachbereichsleiter Matthias Kullas äußert sich in der WELT zum Euro-Beitritt Koratiens und gibt Hintergrundinformationen zur Währungsunion.

...weiterlesen
01.07.22

Im Krisenmodus

cep-Kommunikationschef Jörg Köpke sprach mit dem Bayrischen Genossenschaftsblatt „Profil" und zog Bilanz über die erste Hälfte der Wahlperiode von Ursula von der Leyen.

...weiterlesen
30.06.22

Die Europäische Gesundheitsunion

cep-Gesundheitsexperte Dr. Patrick Stockebrandt spricht mit Philipp Köbe im Gesundheitsmarkt-Podcast über die Europäische Gesundheitsunion.

...weiterlesen
14.06.22

Zweifel an Chips Act der EU

Der Tagesspiegel Background zitiert die Analyse der cep-Experten Matthias Kullas und Lukas Harta in einem Beitrag zum Chips Act.

...weiterlesen
10.05.22

phoenix runde: Alles wird teurer - Woher kommt das Geld für die Krisen?

cep-Direktor Henning Vöpel war zur Gast bei der Phoenix-Runde am 5. Mai 2022. Es ging um die steigende Inflation und die Frage danach, ob die sogenannte schwarze Null ausgedient hat.

...weiterlesen
10.05.22

Scholz und Macron wollen wieder Motor der EU-Integration werden

Marc Uzan, Direktor des Centre de Politique Européenne | Paris, wurde in einem Beitrag von Euractiv zitiert. Es ging um das Treffen zwischen Emmanuel Macron und Olaf Scholz am 9. Mai 2022 und ihre Pläne für die Zukunft der EU. 

...weiterlesen
04.05.22

EU-Kommission bringt Digitalisierung von Patientendaten voran

cep-Fachbereichsleiter für Verbraucher & Gesundheit Dr. Patrick Stockebrandt wurde vom Deutschlandfunk zum EU-Gesundheitsdatenraum interviewt.

...weiterlesen
29.04.22

Schwierige Situation der deutschen Wirtschaft - nicht allein wegen des Ukraine-Krieges

cep-Vorstand und Direktor Prof. Henning Vöpel wurde unter anderem in der Braunschweiger Zeitung zur aktuellen wirtschaftlichen Situation zitiert.

...weiterlesen