
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Italien steuert in die Krise
Die Berliner Morgenpost zitiert Matthias Kullas, Autor der cepStudie zur Kreditfähigkeit der Euro-Länder.
...weiterlesenCentrum für Europäische Politik sorgt sich um Italiens Wirtschaft
Italien ist das größte Sorgenkind der Eurozone, berichtet die Badische Zeitung mit Bezug auf den neuen cepDefault-Index.
...weiterlesenGriechenland wird ein viertes Hilfspaket brauchen
Dr. Matthias Kullas im Interview mit dem Münchner Merkur zur Kreditfähigkeit Griechenlands.
...weiterlesenFreiburger Forscher sehen griechische Wirtschaft sehr kritisch
SWR-Interview mit Dr. Matthias Kullas vom cep.
...weiterlesenFinanzminister der Eurozone geben grünes Licht
Tagesschau/ ard: Aktueller Kommentar von cep-Vorstand Lüder Gerken zur Bewilligung weiterer Hilfsmilliarden für Griechenland
...weiterlesenGrünes Licht für weitere Griechenland-Tranche
Die Börsenzeitung zitiert das cep in der Berichterstattung zur Eurogruppe.
...weiterlesenGriechenland kann nächste Kredittranche erwarten
Die Schweizer NZZ greift in ihrer Berichterstattung zu den Griechenlandhilfen auch auf den cep-Default-Index zurück.
...weiterlesenAuch nach Milliardenhilfen ist Griechenland noch nicht über den Berg
Wann wird das Land wieder kreditfähig? fragt die Neue Osnabrücker Zeitung Prof. Lüder Gerken im Interview.
...weiterlesenGriechenland bekommt noch einmal Geld
DIE PRESSE verweist auf die mangelnde Attraktivität Griechenlands für Investoren.
...weiterlesenWeitere Milliarden aus dem Kreditprogramm für Griechenland
Die Schwäbische Zeitung greift in ihrer Einschätzung der Debatte zwischen EU und Griechenland auf den cep-Default-Index zurück.
...weiterlesen