
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Italiens neues Experiment
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat den wissenschaftlichen Direktor des Centro Politiche Europee (cep) in Rom, Prof. Andrea de Petris in einem Artikel zu den italienischen Wahlen zitiert.
...weiterlesenWas wird aus ESM, Stabipakt & Co?
Prof. Dr. Andrea de Petris vom Centro Politiche Europee wurde in der Börsen-Zeitung zu den Wahlen in Italien am 25. September 2022 zitiert.
...weiterlesenDeutschlandfunk: Götz Reichert zu hohen Energiepreisen
cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk die EU-Notfallmaßnahmen gegen hohe Energiepreise bewertet.
...weiterlesenEU-Energiekrise und von der Leyens Performance
cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert hat in der französischen Zeitung L’OPINION im Vorfeld der „State of the Union“-Ansprache Ursula von der Leyens am 15. September 2022 die Performance der Europäischen Kommission zur Bewältigung der EU-Energiekrise...
...weiterlesenGötz Reichert zur Rettung der EU-Energiemärkte
cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert hat in einem Interview mit dem französischen Wirtschaftsmagazin L’AGEFI HEBDO die geplanten EU-Notfallmaßnahmen zur Rettung der europäischen Energiemärkte für Strom und Gas bewertet.
...weiterlesenGötz Reichert auf Asharq News / Bloomberg
cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert nahm auf Asharq News / Bloomberg an einem Panel mit Energiemarktanalysten aus Russland, den USA und Katar zur europäischen Energiekrise teil.
...weiterlesenGötz Reichert auf Asharq News
cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert äußerte sich auf Asharq News zur EU-Energiekrise, den Konflikt mit Russland um Gas und NordStream1, Maßnahmen der Europäischen Union zur Energieversorgungssicherheit, sowie die Diskussion um Atomkraft in...
...weiterlesenÖkonomen fordern neuen Anlauf für Pkw-Maut
Die Studie zur Pkw-Maut von cep-Ökonom Dr. André Wolf wurde über 50 Mal in Zeitungen in der gesamten Bundesrepublik zitiert.
...weiterlesenEU-Gas-Notfallplan: Bewährungsprobe steht noch aus
Der cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert äußert sich im Europamagazin auf WDR5 zur Einigung der EU-Mitgliedstaaten auf den EU-Gas-Notfallplan. Die eigentliche Bewährungsprobe für die europäische Solidarität stehe noch aus. Entscheidend sei jetzt,...
...weiterlesenEnergiemangel, Inflation, Entlastungspakete: So reagieren andere EU-Länder auf die Krise
Die Experten des Centres for European Policy Network berichten im Tagesspiegel über die Energieversorgung in verschiedenen europäischen Ländern.
...weiterlesen