
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Grenzwerte für Kohlendioxidausstoß schwerer Nutzfahrzeuge in der Kritik
Deutscher Bundestag Online-Dienste: Dr. Götz Reichert bei der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
...weiterlesenGemischtes Echo bei Expertenanhörung auf europäische CO2-Emissionen für LKW
DVZ: Die geplanten EU-Flottengrenzwerte für den CO2-Ausstoß schwerer Nutzfahrzeuge sind bei einer öffentlichen Anhörung, u.a. mit Götz Reichert vom cep, auf ein gemischtes Echo gestoßen.
...weiterlesenBauernfängerei und Populismus dominieren die deutsche Energiepolitik
BZ-Gastbeitrag: Lüder Gerken zufolge ist das Abschalten von Kohlekraftwerken für das Klima nicht besser, als wenn sie weiterliefen
...weiterlesenSo nimmt der EuGH-Anwalt Österreichs Klage gegen Pkw-Maut auseinander
Die WELT berichtet über die Empfehlung des Generalanwalts des EuGHs zur Klage Österreichs gegen die deutschen Mautpläne und verweist dabei auch auf das cep.
...weiterlesenKohleausstieg macht Klimaschutz unnötig teuer
Klima- und Energieexperte Dr. Moritz Bonn in einem Gastbeitrag im Weser Kurier zum Deutschen Kohleausstieg.
...weiterlesen„Wir schaffen das“-Pläne klingen gut, sind aber utopisch
Worte und Taten klaffen bei den Gutmenschen-Visionen der EU oft weit auseinander, meint WELT-Autorin Hannelore Crolly mit Bezug auf die Kritik von Lüder Gerken.
...weiterlesenMacron and Merkel sign Aachen treaty to deepen Franco-German ties
Julien Thorel, Direktor von cepFrance, sagte, Frankreich und Deutschland würden sich als Avantgarde des europäischen Binnenmarkts positionieren, berichtete die britische Financial Times.
...weiterlesen"Ein neuer Lösungsansatz muss her"
Urs Pötzsch vom cep im Gespräch mit dem Tagesspiegel
...weiterlesen"Hart aber fair" Faktencheck
cep-Experte Van Roosebeke zu den Aussagen der Studiogäste Anthony Glees und Beatrix von Storch über die Kosten des Brexit, Großbritanniens Wirtschaft und das Referendum von 1975
...weiterlesen