
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
EU gegen digitale Sklaverei
In ihrem Bericht zur Abstimmung im Europaparlament über einen Gesetzentwurf für transparentere Arbeitsbedingungen für selbstständige Geringbeschäftigte, zitiert Die WELT auch die Einschätzung des cep.
...weiterlesenWas haben wir von Europa?
Diese 7 Vorteile bringt die EU uns im Alltag, zählt Focus Online auf und verweist dabei auch auf die jüngste Euro-Studie des cep.
...weiterlesenEMIR-Verordnung im Trilog
LEITERbAV, das Online-Forum für die deutsche betriebliche Altersversorgung, berichtet über die EMIR-Verordnung und zitiert den neu erschienenen cepAdhoc.
...weiterlesenGute Meldungen aus dem Wettbüro
Dass sich der Preis für CO2-Zertifikate nahezu verdreifacht, liege daran, dass die Reform des Emissionshandels in der EU Klarheit geschaffen hat bis 2030, meint cep-Experte Moritz Bonn in den VDI-Nachrichten.
...weiterlesenEU-Urheberrecht
Reaktionen zur Entscheidung des Parlaments in der Neuen Musikzeitung, u.a. mit Muhammed Elemenler, Binnenmarktexperte am cep
...weiterlesenCep skeptisch bei EU-Taxonomie
Die Börsenzeitung berichtet über die jüngste cep-Analyse zum Thema "Grüne Taxonomie".
...weiterlesenZerfall oder Umverteilung von Nord nach Süd?
In seinem Gastkommentar für die Badische Zeitung befasst sich Lüder Gerken vom des cep mit dem Zustand der EU.
...weiterlesenEin neuer Geldtopf für die Euro-Länder
Zu den neuen Überlegungen in Paris und Berlin für ein Euro-Zonen-Budget verweist die Neue Züricher Zeitung (NZZ) auch auf die Kritik von Matthias Kullas vom cep dazu.
...weiterlesenAlles muss seinen Preis
Zu den deutschen Kohleausstiegsplänen befragte die FAZ auch den cep-Energieexperten Moritz Bonn.
...weiterlesen23.000 Euro pro Kopf
Studie macht Deutschland zum großen Euro-Gewinner – Experten warnen vor falschen Schlüssen
...weiterlesen