
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Deutschlandfunk: EU-Beitritt Ukraine
Maria Grundwald hat cep-Vorstand Henning Vöpel, anlässlich des EU-Ukraine-Gipfels zum möglichen EU-Beitritt der Ukraine interviewt.
...weiterlesenCyber Resilience Act: EU-Entwurf noch verbesserungsfähig
Der Fachbereich Finanzmärkte um Dr. Anastasia Kotovskaia und Philipp Eckhardt wurde im Tagesspiegel Background zitiert.
...weiterlesenDeutschland und Niederlande können massiv von grünem Wasserstoff profitieren
Eine Studie von cep-Experte Dr. André Wolf wurde vom Redaktionsnetzwerk Deutschland zitiert.
...weiterlesenDer Nutri-Score könnte Pflicht werden – aber es gibt Konkurrenz
Das Handelsblatt berichtet über den aktuellen Stand in Sachen Nutri-Score und zitiert den cep-Verbraucherexperten Dr. Patrick Stockebrandt.
...weiterlesenDeutschlands erstes LNG-Terminal eröffnet
In einem TV-Interview auf Asharq Business اقتصاد الشرق Bloomberg Dubai analysierte cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert die energiepolitischen Herausforderungen Deutschlands und der EU.
...weiterlesenG7/EU-Preisdeckel auf russisches Gas
cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert diskutiert in TV-Panel auf Asharq Business اقتصاد الشرق Bloomberg Dubai die neuesten Entwicklungen.
...weiterlesenEuropas Energieabhängigkeit von Russland
cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert analysierte in einem TV-Interview mit Asharq Business اقتصاد الشرق Bloomberg Dubai die neuesten Entwicklungen.
...weiterlesenDeutsch-französische Konflikte um EU-Energiepolitik
cep-Energiexperte Dr. Götz Reichert hat in der französischen Zeitung l’Opinion die deutsch-französischen Konflikte über die EU-Energiepolitik kommentiert. Im Vorfeld des Treffens der EU-Energieminister am 24. Oktober 2022 warf der französische...
...weiterlesenFallender Gaspreis: „Mehr Gas beruhigt die Märkte“
Warum der Gaspreis derzeit fällt, hat cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert im Interview mit Deutschlandfunk Nova erläutert: mehr Gaslieferungen, volle Speicher und relativ geringer Verbrauch auch aufgrund des momentan milden Wetters.
...weiterlesenEU-Gaspreisdeckel: „Man verschärft das Problem“
Im Radiointerview mit WDR 5 hat cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert die Risiken eines künstlichen Eingriffs in den Gasmarkt durch die Festlegung eines „Gaspreisdeckels“ erläutert, wie er derzeit zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union...
...weiterlesen