
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Zahlmeister und Profiteur: So viel kostet und bringt Deutschland die EU
In ihrer Berichterstattung vor den Europawahlen verweist die Neue Westfälische auch auf die Euro-studie des cep.
...weiterlesenTrump setzt auf eine Strategie der Erpressung
Die USA wollen in Europa mehr Flüssiggas verkaufen – und drohen wieder einmal mit Autozöllen. Ökonomen wie Lüder Gerken halten das für inakzeptabel, meldet die WELT.
...weiterlesenWie der Euro Frankreich in eine Sackgasse geführt hat
Unter der Überschrift: „Comment l’euro a conduit la France dans l’impasse“ greift die französische Tageszeitung Le Figaro noch einmal die cep-Studie zu 20 Jahren Euro auf.
...weiterlesenWege und Irrwege des Klimaschutzes
Für das Klima ist es unerheblich, ob mehr CO2 im Auto- oder im Luftverkehr, in Spanien oder auf Island eingespart wird. Doch für die Wirtschaft kann das entscheidend sein. Deshalb ist die Wahl der richtigen Klimaschutz-Instrumente entscheidend,...
...weiterlesenVolt: Start der ersten europäischen Partei für das EP
Politik von Anfang an auf europäischer Ebene zu denken, ist ein guter Ansatz, meint das cep gegenüber der dpa (Brüssel) und dem greenpeace magazin.
...weiterlesenEU gegen digitale Sklaverei
In ihrem Bericht zur Abstimmung im Europaparlament über einen Gesetzentwurf für transparentere Arbeitsbedingungen für selbstständige Geringbeschäftigte, zitiert Die WELT auch die Einschätzung des cep.
...weiterlesenWas haben wir von Europa?
Diese 7 Vorteile bringt die EU uns im Alltag, zählt Focus Online auf und verweist dabei auch auf die jüngste Euro-Studie des cep.
...weiterlesenEMIR-Verordnung im Trilog
LEITERbAV, das Online-Forum für die deutsche betriebliche Altersversorgung, berichtet über die EMIR-Verordnung und zitiert den neu erschienenen cepAdhoc.
...weiterlesenGute Meldungen aus dem Wettbüro
Dass sich der Preis für CO2-Zertifikate nahezu verdreifacht, liege daran, dass die Reform des Emissionshandels in der EU Klarheit geschaffen hat bis 2030, meint cep-Experte Moritz Bonn in den VDI-Nachrichten.
...weiterlesenEU-Urheberrecht
Reaktionen zur Entscheidung des Parlaments in der Neuen Musikzeitung, u.a. mit Muhammed Elemenler, Binnenmarktexperte am cep
...weiterlesen