Energieexperte hält Unabhängigkeit von russischen Energieimporten für machbar

Der cep-Experte für Energie Dr. Götz Reichert hält im Deutschlandfunk-Interview die Ziele der EU zur Reduktion von Energie-Importen aus Russland für realistisch.

Weiterlesen

Schärfere Regeln für die mediterrane Küche

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zitiert in einem Bericht zu Lebensmittelkennzeichnung eine Studie des Centro Politiche Europee und des Centre de Politiques Européenne. Beim Streit um unterschiedliche Ampelsysteme schlägt das cep einen Kompromiss vor.

Weiterlesen

Experte aus Freiburg warnt vor überhartem Sparkurs der EZB

In einem Beitrag zur Inflation in der Badischen Zeitung wurde Prof. Henning Vöpel, Direktor des Centrums für Europäische Politik zum Eingreifen der Europäischen Zentralbank interviewt. Vöpel warnt vor einem überharten Sparkus.

Weiterlesen

Unternehmen sollen mehr Daten teilen müssen

Die Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) zitiert in einem Beitrag zum Datengesetz der EU eine Studie von cep-Juristin Anja Hoffmann.

Weiterlesen

Data Act jetzt nachbessern

Die cep-Rechtsexpertin Dr. Anja Hoffmann spricht im Tagesspiegel Background über die Pläne der EU-Kommission zum "Data Act".

Weiterlesen

Die EU-Kommission hat ihre Kompetenz überschritten

Dr. Götz Reichert, cep-Klimaexperte, äußert sich im Tagesspiegel Background zu den Taxonomieplänen der EU-Kommission.

Weiterlesen

EU-Kommission will 43 Milliarden Euro für Halbleiter mobilisieren

ARTE zitiert eine cep-Studie zum geplanten Chips-Act der Kommission. Das cep kritisiert das Vorhaben.

Weiterlesen

Olympia in China - Winterspiele offenbar deutlich teurer

cep-Vorstand Prof. Henning Vöpel äußerte sich im Deutschlandfunk zu den Kosten der Winter-Olympiade in China.

Weiterlesen

Für von der Leyens Atom-Plan hat Grüner nur hämischen Kinder-Vergleich übrig

FOCUS-Online zitiert Wissenschafter des cep in einem Beitrag zum Taxonomie-Streit um die Einstufung von Atomkraft und Erdgas als nachhaltig.

Weiterlesen

Worum es bei der EU-Taxonomie geht

Die ARD-Tagesschau zitierte in einem Beitrag zur EU-Taxonomie eine Studie des cep zu den Aussichten einer Klage der Mitgliedstaaten gegen die Einstufung von Atomkraft und Gas als nachhaltig.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Dr. Jörg Köpke

Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation