Aktuelle Analysen
Stellenanzeige
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ein/e Referent/in PR- und Öffentlichkeitsarbeit, ein/e Team-Assistenz in Voll- oder Teilzeit und eine/n Ökonom/in
CEP Unterwegs
08.02.19
Podiumsdiskussion des Institut français Stuttgart mit Dr. Julien Thorel (Direktor cep France) in Zusammenarbeit mit den Freunden des Institut français Stuttgart e.V., dem Europa Zentrum Baden-Württemberg und dem IZKT (Universität Stuttgart).
25.01.19
Veranstaltung der Deutschen Bundesbank anlässlich des 20. Jubiläum des Euro zu den aktuellen Herausforderungen der Zeit und Europas. Im Workshop "Zukunft Europa" spricht Matthias Kullas zum Thema "Mehr oder weniger Europa, wie soll es weitergehen?"

EU-Richtlinie Patientenmobilität
Das Europäische Parlament (EP) hat den kritischen Bericht über die Umsetzung der Patientenmobilitätsrichtlinie mit großer Mehrheit als Entschließung angenommen. ...weiterlesen
cep auf Twitter
Unter @CEP_EU kommentiert das cep aktuelle EU-Vorhaben. Unter #cepExperte nehmen die Wissenschaftler persönlich Stellung.
07.02.19
Die WELT berichtet über die Empfehlung des Generalanwalts des EuGHs zur Klage Österreichs gegen die deutschen Mautpläne und verweist dabei auch auf das cep.
04.02.19
Klima- und Energieexperte Dr. Moritz Bonn in einem Gastbeitrag im Weser Kurier zum Deutschen Kohleausstieg.
31.01.19
Worte und Taten klaffen bei den Gutmenschen-Visionen der EU oft weit auseinander, meint WELT-Autorin Hannelore Crolly mit Bezug auf die Kritik von Lüder Gerken.