Sicherungssysteme für Versicherungen (Weißbuch)
cepAnalyse

Finanzmärkte

Sicherungssysteme für Versicherungen (Weißbuch)

Mit einem Weißbuch leitet die Kommission eine Diskussion darüber ein, wie Versicherungsnehmer bei Insolvenz ihrer Versicherung möglichst umfassend und einheitlich geschützt werden können. Ähnlich der Einlagensicherung bei Banken strebt die Kommission ein europäisches Sicherungssystem für Versicherungen an, das sowohl für Lebens- als auch für Nichtlebensversicherungen gelten soll.

cepAnalyse

Status

Ein verpflichtendes europäisches Sicherungssystem für alle Versicherungsprodukte ist nicht notwendig, da ein Vertrauensschwund im Versicherungsmarkt keine systemischen Risiken verursacht. Die Einführung eines verpflichtenden Sicherungssystems sollte den Mitgliedstaaten überlassen bleiben. Eine gegenseitige Kreditvergabe zwischen nationalen Sicherungssystemen kann solide Sicherungseinrichtungen destabilisieren.

PDF herunterladen

Sicherungssysteme für Versicherungen KOM(2010) 370 (veröff. 20.06.2011) PDF 179 KB Download
Sicherungssysteme für Versicherungen KOM(2010) 370
cepMonitor: EP-Ausschussbericht zum EU-Weißbuch (veröff. 20.06.2011) PDF 92 KB Download