
PRESSEINFORMATION 25/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 13.03.-17.03.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 24/2017
EU-Aufsicht über Telekommunikationsbranche
Die EU-Kommission will das institutionelle Gefüge zur Aufsicht über die Telekommunikationsbranche neu strukturieren.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 23/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 06.03.-12.03.2017
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 22/2017
Junckers Weißbuch ist wichtiger Denkanstoß
Zur Vorlage des Weißbuches der Europäischen Kommission zur Zukunft Europas erklärt Prof. Lüder Gerken, Vorstandsvorsitzender des cep:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 21/2017
Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt
Die EU-Kommission schlägt eine Reform des Urheberrechts vor. Der Richtlinienvorschlag mit dem Schwerpunkt digitaler Binnenmarkt wird nun im Europäischen Parlament und im Rat erörtert.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 20/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 27.02.-03.03.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 19/2017
Griechenland weiter nicht kreditfähig
Der cepDefault-Index 2017 zur Kreditfähigkeit der Euro-Länder belegt, die existenzgefährdenden Verwerfungen im Euro-Raum bestehen fort.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 18/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 20.02.-24.02.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 17/2017
Fragwürdige Regulierung von TK-Netzbetreibern
Die EU-Kommission will die marktmachtunabhängige („symmetrische“) Regulierung von TK-Netzbetreibern ausweiten, um den Ausbau von Netzen mit sehr hoher Kapazität zu beschleunigen. Auch will sie die...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 16/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 13.02.-20.02.2017
...weiterlesen