Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Camille Réau

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

reau(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

03.07.18

PRESSEINFORMATION 64/2018

Saubere Straßenfahrzeuge per Dekret?

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Richtlinie zur Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge zu verschärfen.

...weiterlesen
29.06.18

PRESSESTATEMENT 63/2018

cep enttäuscht über Vertagung der Euro-Reform

Zu den Ergebnissen des Europäischen Rates vom 28. und 29. Juni erklärt das Centrum für Europäische Politik (cep):

...weiterlesen
28.06.18

PRESSEINFORMATION 62/2018

cep-Pressethemen 29.6. bis 5.7.2018: EU-Gipfel, saubere Straßenfahrzeuge, Griechenland

...weiterlesen
22.06.18

PRESSEINFORMATION 61/2018

Neue EU-Vorgaben für Trinkwasser

Die Bevölkerung soll besser vor verunreinigtem Trinkwasser geschützt werden. Dazu hat die EU-Kommission eine Neufassung der Trinkwasser-Richtlinie vorgelegt, über die der Umweltministerrat heute in Brüssel berät.

...weiterlesen
22.06.18

PRESSESTATEMENT 60/2018

Viertes Hilfsprogramm für Griechenland

Zur Einigung der EURO-Gruppe, Griechenland nach Auslaufen des Rettungsprogramms umfangreiche Schuldenerleichterungen zu gewähren, erklärt Matthias Kullas vom cep:

...weiterlesen
21.06.18

PRESSEINFORMATION 59/2018

cep-Pressethemen 25.6.-29.6.2018 Trinkwasser-Richtlinie, CO2-Normen, Brexit, Polen, EU-Gipfel

...weiterlesen
19.06.18

PRESSESTATEMENT 58/2018

Merkel und Macron einig

Zu den Ergebnissen des Deutsch-Französischen Gipfels auf Schloss Meseberg erklärt Prof. Lüder Gerken, Vorstandsvorsitzender des cep:

...weiterlesen
19.06.18

PRESSEINFORMATION 57/2018

EU-Hilfe bei Strukturreformen

Im Vorfeld des EU-Gipfels Ende des Monats werden auch die verschiedenen Strukturreform-Vorschläge der EU-Kommission breit diskutiert.

...weiterlesen
15.06.18

PRESSEINFORMATION 56/2018

cep-Pressethemen 18.6.-22.6.2018: Europaweites privates Altersvorsorgeprodukt, Timmermans in Polen zu Gesprächen über Rechtstaatlichkeit, Technische Hilfe für Strukturreformen, Arbeitsbedingungen in der EU, Ecofin

...weiterlesen
12.06.18

PRESSEINFORMATION 55/2018

Mehr nationale Mitsprache bei EU-Cybersicherheit nötig

Die EU-Kommission will durch europäische Zertifizierungssysteme für Cybersicherheit (ESCZ) das Vertrauen in Produkte und Dienste der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) stärken.

...weiterlesen