
PRESSEINFORMATION 74/2018
Besserer Klimaschutz durch Emissionshandelssystem
Das EU-Emissionshandelssystem (EU-ETS) ist im Vorfeld seiner 4. Handelsperiode (2021–2030) umfassend reformiert worden. Das cep hat Stand und Perspektiven nach der Reform in einem Input bewertet.
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 73/2018
Zusätzliche 400 Mio. Euro für Athen aus Deutschland
cepExperte Kullas fordert die regelmäßige Zustimmung des Bundestages vor einer Überweisung der SMP-Gewinne an Griechenland
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 72/2018
cep-Pressethemen 30.7. bis 3.8.2018: Klimaschutz durch Emissionshandelssystem, Abstimmung im BT über letzte Tranche für Griechenland
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 71/2018
EU-Vorstoß zu Arbeitsbedingungen
Mit einer neuen Richtlinie will die EU-Kommission transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern fördern.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 70/2018
cep-Pressethemen 23.7. bis 27.7.2018: Transparente Arbeitsbedingungen, Befreiung von der EEG-Umlage
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 69/2018
EU-Vorstoß gegen unlautere Handelspraktiken
Mit einer Richtlinie will die EU-Kommission unlautere Handelspraktiken in den Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen in der Lebensmittelbranche verhindern.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 68/2018
cep-Pressethemen 16.7. bis 21.7.2018: Unlautere Handelspraktiken, Brexit
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 67/2018
Gegenseitige Anerkennung im EU-Warenverkehr
EU-Kommission will weitere Behinderungen des Binnenmarktes abbauen.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 66/2018
cep-Pressethemen 9.7. bis 13.7.2018: gegenseitigen Anerkennung im Warenverkehr, Eurogruppe, Rat „Wirtschaft und Finanzen“
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 65/2018
Rechtsstaatlichkeit in Polen
Seit heute, 4.7.2018, gilt in Polen ein neues Gesetz über das Oberste Gericht des Landes. Dieses Gesetz ist Teil der Reform der Justiz in Polen, die von der EU-Kommission und Experten des Europarats scharf kritisiert...
...weiterlesen