
PRESSEINFORMATION 18/2019
cep-Pressethemen 4.3.2019.-8.3.2019: Klimaschutzvision 2050, Investmentfonds, Crowdfunding, Trinkwasser, hormonaktive Stoffe
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 17/2019
Euro-Gewinner und -Verlierer
20 Jahre nach Einführung des Euro hat das cep analysiert, welche Staaten vom Euro profitiert und welche Euro-Länder Einbußen erlitten haben.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 16/2019
cep-Pressethemen 25.2.2019-1.3.2019: 20 Jahre Euro - Verlierer und Gewinner, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Europäische Arbeitsbehörde
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 15/2019
EU-Klimaschutzvision 2050
Die EU-Kommission hat ihre langfristigen klimapolitischen Ziele in einer Mitteilung zusammengefasst. Unter dem Titel „Ein sauberer Planet für alle“ stellt sie ihre Vision für eine wohlhabende, moderne, wettbewerbsfähige und...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 14/2019
cep-Pressethemen 18.2.2019-22.2.2019: Klimaschutzvision, Arbeitsbedingungen, Gewährleistungsrecht, Typgenehmigung, Online-Vermittlungsdienste
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 13/2019
Weniger notleidende Kredite in der EU
Die EU-Kommission will zu einer Reduzierung der hohen Bankenbestände an notleidenden Krediten beitragen. Eine Richtlinie über Kreditdienstleister, Kreditkäufer und die Verwertung von Sicherheiten soll deren...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 12/2019
cep-Pressethemen 11.2.2019.-15.2.2019: Kreditdienstleister, Europäische Währungsunion, Maut
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 11/2019
Vestager hat Recht
Zur Entscheidung der EU-Kommission, wegen Wettbewerbsbedenken den Zusammenschluss der Zug-Sparten von Siemens und Alstom zu untersagen, erklärt der Vorstand des cep, Prof. Lüder Gerken:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 10/2019
22 Mrd. Euro für Reformen
Im Rahmen eines Hilfsprogramms sollen den EU-Mitgliedstaaten für Strukturreformen rund 22 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt werden.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 9/2019
cep-Pressethemen 4.2.2019.-8.2.2019: Reformumsetzungsinstrument, PKW-Maut
...weiterlesen