
PRESSEINFORMATION 18/2020
Klimaschutz und Kompensation beim Strompreis
Die EU-Kommission hat zu Beginn des Jahres ihren Entwurf für Beihilfeleitlinien im Zusammenhang mit dem EU-Emissionshandelssystem u.a. zur Strompreiskompensation veröffentlicht. Das cep hat diesen...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 17/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 09.03.-13.03.2020: Beihilfeleitlinien zu EU-Emissionshandelssystem und Strompreiskompensation; Europäisches Klimagesetz, Europäische Industriestrategie, Kreislaufwirtschaft
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 16/2020
Haftung für illegale Online-Inhalte
Eine cepStudie beschäftigt sich mit möglichen Maßnahmen, die die EU-Kommission im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste (Digital Services Act) zur Bekämpfung illegaler Online-Inhalte plant.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 15/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 02.03.-06.03.2020: Digital Service Act, Europäisches Klimagesetz, Sitzung des Umweltrates, Pharmazeutika in der Umwelt
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 14/2020
Datenweitergabe und Kartellrecht in der EU
Die Europäische Kommission hat eine kartellrechtliche Untersuchung des Datenpooling-Systems der Versicherung Insurance Ireland eingeleitet. Ein cepInput widmet sich der Thematik.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 13/2019
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 24.02.-28.02.2020: Data Pools, Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich, Europäisches Semester, Grüner Deal, Binnenmarkt
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 12/2020
Weißbuch ist mutiges Plädoyer für mehr technologische Souveränität
Zum Weißbuch der Europäischen Kommission für Künstliche Intelligenz erklärt cep-Binnenmarktexpertin Dr. Anja Hoffmann:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 11/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 17.02.-21.02.2020: Kommission für die Wirtschafts- und Währungsunion, cepInput: Das Geld von morgen, Europäisches Semester, Weißbuch Künstliche Intelligenz, Europäische Datenstrategie
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 10/2020
Europäische Strategie zur künstlichen Intelligenz
Die EU-Kommission arbeitet an einer Europäischen Strategie zur künstlichen Intelligenz (KI) und will dazu in der kommenden Woche ein Weißbuch veröffentlichen. Das cep hat einen Entwurf bewertet.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 09/2020
Reformen in Frankreich greifen
In Frankreich hat die Regierung von Präsident Macron wichtige Arbeitsmarktreformen trotz starker Widerstände durchgesetzt. cepFrance hat die Kernpunkte dieser strukturellen Reformen der Jahre 2015 bis 2019 in einem...
...weiterlesen