
PRESSEINFORMATION 48/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 29.05.-01.06.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 47/2017
Elektronische Dienstleistungskarte für EU
Die EU-Kommission will mit der Einführung einer elektronischen Dienstleistungskarte (E-Card) die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen erleichtern.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 46/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 22.05.-26.05.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 45/2017
Bessere Qualifikation von Berufskraftfahrern
Die EU-Kommission will die Qualifikation von Berufskraftfahrern von LKW und Bussen verbessern und die entsprechenden Richtlinien ändern.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 44/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 15.05.-19.05.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 43/2017
Systeme sozialer Sicherheit neu koordiniert
Die EU-Kommission will die Leistungspflichten der Sozialversicherungssysteme für EU-Bürger bei Auslandsaufenthalten klären.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 41/2017
Strombinnenmarkt neu regeln
Die EU-Kommission schlägt neue Regeln für den künftigen Strombinnenmarkt vor.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 40/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 28.04.-07.05.2017
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 39/2017
„Vorschlag für soziale Rechte ist Charme-Offensive Junckers“
Zu den Plänen der EU-Kommission für die „Säule der sozialen Rechte“ erklärt cep-Experte Matthias Dauner:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 38/2017
Präsidentschaftswahl in Frankreich
Wird es Macron? Bringt ein neuer französischer Präsident der EU einen Aufbruch? Sein Programm und das seiner Widersacherin im 2. Wahlgang, Marine Le Pen vom Front National bewertet das cep in einem Adhoc.
...weiterlesen