
PRESSEINFORMATION 88/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 23.10.-27.10.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 87/2017
CO₂-Mindestpreis – Fluch oder Segen der EU-Klimapolitik?
Der EU-Emissionshandel (EU-ETS) ist auch ohne Mindestpreis ein ökologisch treffsicheres und ökonomisch effizientes Klimaschutzinstrument. Zu diesem Schluss kommen die cep-Experten in ihrem...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 86/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 16.10.-20.10.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 85/2017
Einlagensicherung und Finanzunion: Ein neuer Anlauf?
Morgen wird die Europäische Kommission ihre überarbeiteten Pläne zur Vollendung der Bankenunion vorlegen. Bei der Einlagensicherung ist in den letzten Tagen öfter von einem Entgegenkommen der...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 84/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 09.10.-12.10.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 83/2017
CO2-Überwachung bei schweren Nutzfahrzeugen
Die EU-Kommission strebt ein neues Melde- und Überwachungssystem für die CO2-Emissionen und den Kraftstoffverbrauch neuer Lkw und Busse an.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 82/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 02.10.-06.10.2017
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 81/2017
Macrons mutige Signale für mehr Europa
Zu Macrons Europa-Rede erklärt Prof. Lüder Gerken, Vorstandsvorsitzender des cep:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 80/2017
Mehr Elternzeit und Elterngeld
Mit einer Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige will die EU-Kommission die Erwerbsbeteiligung vor allem von Frauen erhöhen.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 79/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 25.09.-29.09.2017
...weiterlesen