Nathalja Nolen, LL.M.

Wissenschaftliche Referentin

Kontakt

Fachgebiete

  • Verbraucher & Gesundheit

Kurzbiographie

Wissenschaftliche Referentin

cep | Centrum für Europäische Politik ‒ Stiftung Ordnungspolitik, Freiburg

Politikberaterin für EU-Themen

Medicines and Healthcare products Regulatory Agency, London, Großbritannien

Trainee Internationale Beziehungen

European Medicines Agency, London, Großbritannien

Praktikantin Kommunikation

World Health Organization, Genf, Schweiz

LL.M Europäisches Unternehmensrecht

Lund University, Schweden

LL.M Internationales und Europäisches Recht

University of Amsterdam, Niederlande

MSc Politikwissenschaft

VU Amsterdam, Niederlande

M.A. Humangeographie und Stadt- und Regionalplanung

Utrecht University, Niederlande

cepVeröffentlichungen

[+]

cepInput: Alcohol Labelling in the EU (cepInput)
Alcohol Labelling in the EU (cepInput)  (veröff. 22-08-23)

cepInput: Antibiotics: A Multi-Perspective Challenge (cepInput)
Antibiotics: A Multi-Perspective Challenge (cepInput)  (veröff. 31-01-23)

cepAnalyse: Körpereigene Substanzen (cepAnalyse zu COM(2022) 338)
Körpereigene Substanzen (cepAnalyse zu COM(2022) 338) Kurzfassung  (veröff. 15-11-22)
Substances of Human Origin (cepAnalyse zu COM(2022) 338) Langfasung  (veröff. 15-11-22)

cepInput: Kann eine Reform der Datumsangaben auf Lebensmitteln deren Verschwendung verringern? (cepInput)
Kann eine Reform der Datumsangaben auf Lebensmitteln deren Verschwendung verringern? (cepInput)  (veröff. 18-10-21)

cepAnalyse: Schwerwiegende Grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren (cepAnalyse zu COM2020 727)
Schwerwiegende Grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren (cepAnalyse zu COM2020 727)  (veröff. 31-08-21)

cepAnalyse: EU-Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (cepAnalyse zu COM2020 726)
EU-Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (cepAnalyse zu COM2020 726)  (veröff. 17-08-21)

cepAnalyse: Neue Kompetenzen für die Europäische Arzneimittelbehörde (cepAnalyse zu COM2020_725)
Neue Kompetenzen für die Europäische Arzneimittelbehörde (cepAnalyse zu COM2020_725)  (veröff. 22-06-21)

cepInput: Parallelhandel von Arzneimitteln und damit verbundene Probleme in der EU (cepInput)
Parallelhandel von Arzneimitteln und damit verbundene Probleme in der EU (cepInput)  (veröff. 11-05-21)

cepInput: Für eine gesetzliche Pflicht zur Nutzung von Kontaktnachverfolgung-Apps (cepInput)
Für eine gesetzliche Pflicht zur Nutzung von Kontaktnachverfolgung-Apps (cepInput)  (veröff. 19-01-21)