Dr. Lukas Harta, LL.M.

Wissenschaftlicher Referent

Kontakt

Fachgebiete

  • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
  • Binnenmarkt & Wettbewerb

Kurzbiographie

Wissenschaftlicher Referent

cep | Centrum für Europäische Politik - Stiftung Ordnungspolitik, Freiburg

Doktor des Rechts (Dr. iur.)

Universität Wien

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Universität Wien - Institut für Strafrecht (Univ.-Prof. DDr. Peter Lewisch)

Masterstudium in Europarecht

Universität Leiden (Niederlande)

Studium der Rechtswissenschaften

Universität Wien

cepVeröffentlichungen

[+]

cepAnalyse: Binnenmarktnotfallinstrument (cepAnalyse zu COM(2022) 459)
Binnenmarktnotfallinstrument (cepAnalyse zu COM(2022) 459) Kurzfassung  (veröff. 25-04-23)
Binnenmarktnotfallinstrument (cepAnalyse zu COM(2022) 459)_Langfassung  (veröff. 25-04-23)

cepAdhoc: Der europäische Chips Act (cepAdhoc)
Der europäische Chips Act (cepAdhoc)  (veröff. 07-02-22)

cepAnalyse: Drittstaatliche Subventionen (cepAnalyse)
Drittstaatliche Subventionen Kurzfassung (cepAnalyse)  (veröff. 15-03-22)
Drittstaatliche Subventionen Langfassung (cepAnalyse)  (veröff. 15-03-22)

cepAnalyse: Chip-Gesetz (cepAnalyse)
Chip-Gesetz (cepAnalyse Kurzfassung)  (veröff. 14-06-22)
Chip-Gesetz (cepAnalyse Langfassung)  (veröff. 14-06-22)

cepAnalyse: EUid-Brieftasche (cepAnalyse zu COM2021 281)
EUid-Brieftasche (cepAnalyse zu COM2021 281)  (veröff. 26-10-21)

cepAnalyse: Europäisches Gesetz über Künstliche Intelligenz Langfassung (cepAnalyse zu COM2021 206)
Europäisches Gesetz über Künstliche Intelligenz Kurzfassung (cepAnalyse zu COM2021 206)  (veröff. 13-12-21)
Europäisches Gesetz über Künstliche Intelligenz Langfassung (cepAnalyse zu COM2021 206)  (veröff. 14-12-21)

cepAnalyse: Lieferkettenrichtlinie (cepAnalyse zu COM(2022) 71)
Lieferkettenrichtlinie (cepAnalyse zu COM(2022) 71) Kurzfassung  (veröff. 22-11-22)
Lieferkettenrichtlinie (cepAnalyse zu COM(2022) 71) Langfassung  (veröff. 22-11-22)

cepStudie: Teil 3: Regulatorische und finanzielle Belastungen durch EU-Gesetzgebung in vier Mitgliedstaaten – eine vergleichende Untersuchung

cepAnalyse: Produkthaftung (cepAnalyse zu COM(2022) 495)
Produkthaftung (cepAnalyse zu COM(2022) 495)_Kurzfassung  (veröff. 28-02-23)
Produkthaftung (cepAnalyse zu COM(2022) 495) Langfassung  (veröff. 28-02-23)

cepStudie: Teil 2: Regulatorische und finanzielle Belastungen durch EU-Gesetzgebung in vier Mitgliedstaaten - eine vergleichende Untersuchung

cepInput: Marktmissbrauch und Digital Markets Act (cepInput)
Marktmissbrauch und Digital Markets Act (cepInput)  (veröff. 28-09-21)

cepAnalyse: Nachhaltigkeitsberichterstattung (cepAnalyse zu COM2021 189)
Nachhaltigkeitsberichterstattung (cepAnalyse zu COM2021 189)  (veröff. 21-09-21)

cepAnalyse: Digital Markets Act - Teil II: Durchsetzung und Verfahren (cepAnalyse zu COM2020_842)
Digital Markets Act - Teil II: Durchsetzung und Verfahren (cepAnalyse zu COM2020_842)  (veröff. 27-07-21)

cepAnalyse: Digital Markets Act - Teil I Pflichten für Online Plattformen (cepAnalyse zu COM2020_842)
Digital Markets Act - Teil I Pflichten für Online Plattformen (cepAnalyse zu COM2020_842)  (veröff. 20-07-21)

cepQuartalsbrief: cepQuartalsbrief in neuem Gewand: Interview mit Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio
cepQuartalsbrief in neuem Gewand: Interview mit Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio  (veröff. 25-05-21)

cepInput: Staatliche Beihilfen zur Milderung des COVID-19 induzierten Wirtschaftsabschwungs (cepInput)
Staatliche Beihilfen zur Milderung des COVID-19 induzierten Wirtschaftsabschwungs (cepInput)  (veröff. 29-09-20)

cepAdhoc: Das Aufbauinstrument "Next Generation EU" (cepAdhoc)
Das Aufbauinstrument "Next Generation EU" (cepAdhoc)  (veröff. 28-07-20)

cepAnalyse: Weißbuch zur künstlichen Intelligenz (cepAnalyse zu Weißbuch COM(2020) 65)
Weißbuch zur künstlichen Intelligenz (cepAnalyse zu Weißbuch COM(2020) 65)  (veröff. 08-06-20)

cepAdhoc: Europäische Strategie zur künstlichen Intelligenz (cepAdhoc)
Europäische Strategie zur künstlichen Intelligenz (cepAdhoc)  (veröff. 11-02-20)
Strategia europea sull’intelligenza artificiale  (veröff. 12-05-20)