Sie sind hier:Startseite / cep / Team
Seite drucken
Fachgebiete
- Umwelt
- Energie
- Klima
- Verkehr
- Digitale Wirtschaft
Kurzbiographie
Fachbereichsleiter
cep | Centrum für Europäische Politik ‒ Stiftung Ordnungspolitik, Freiburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eberhard-Karls-Universität - Juristische Fakultät, Tübingen
Legal Consultant
The World Bank - Legal Department, Washington D.C. (USA)
cepVeröffentlichungen
[+]
cepStudie:
Energiewende neu denken: Mehr Klimakapitalismus wagen! (cepStudie)
Energiewende neu denken: Mehr Klimakapitalismus wagen! (cepStudie)
(veröff. 21-04-23)
cepAnalyse:
Euro-7-Emissionsgrenzwerte für Kraftfahrzeuge (cepAnalyse zu COM(2022) 586)
Euro-7-Emissionsgrenzwerte für Kraftfahrzeuge (cepAnalyse zu COM(2022) 586) Kurzfassung
(veröff. 18-04-23)
Euro-7-Emissionsgrenzwerte für Kraftfahrzeuge (cepAnalyse zu COM(2022) 586) Langfassung
(veröff. 18-04-23)
cepAnalyse:
Verpackungen und Verpackungsabfälle (cepAnalyse zu COM(2022) 677)
Verpackungen und Verpackungsabfälle (cepAnalyse zu COM(2022) 677) Kurzfassung
(veröff. 24-03-23)
Verpackungen und Verpackungsabfälle (cepAnalyse zu COM(2022) 677) Langfassung
(veröff. 27-03-23)
cepAdhoc:
Für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Souveränität der EU (cepAdhoc)
Für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Souveränität der EU (cepAdhoc)
(veröff. 22-03-23)
cepAnalyse:
Industrie-Emissionen (cepAnalyse zu COM(2022) 156)
Industrie-Emissionen (cepAnalyse zu COM(2022) 156 Kurzfassung)
(veröff. 20-12-22)
Industrie-Emissionen (cepAnalyse zu COM(2022) 156 Langfassung)
(veröff. 20-12-22)
cepAnalyse:
Ökodesign von Produkten (cepAnalyse)
Ökodesign von Produkten (cepAnalyse_Kurzfassung)
(veröff. 23-08-22)
Ökodesign von Produkten (cepAnalyse_Langfassung)
(veröff. 23-08-22)
cepAnalyse:
Fit for 55: Klima und Seeverkehr (cepAnalyse)
Fit for 55: Klima und Seeverkehr (cepAnalyse Kurzfassung)
(veröff. 29-11-22)
Fit for 55: Klima und Seeverkehr (cepAnalyse Langfassung)
(veröff. 29-11-22)
cepInput:
Europa in der Taxonomie-Falle (cepInput)
Europa in der Taxonomie-Falle (cepInput)
(veröff. 25-01-22)
cepAdhoc:
EU-Notfallmaßnahmen für den Strommarkt (cepAdhoc)
EU-Notfallmaßnahmen für den Strommarkt (cepAdhoc)
(veröff. 20-09-22)
cepAnalyse:
Fit for 55: Klima und Gebäude (cepAnalyse)
Fit for 55: Klima und Gebäude (cepAnalyse Kurzversion)
(veröff. 08-11-22)
Fit for 55: Klima und Gebäude (cepAnalyse Langversion)
(veröff. 08-11-22)
cepStudie:
Klimaclubs: Chancen and Fallstricke (cepStudie)
Klimaclubs: Chancen and Fallstricke (deutsche Zusammenfassung)
(veröff. 17-11-21)
Climate Clubs: Chances and Pitfalls (cepStudy)
(veröff. 19-01-22)
cepAdhoc:
Dynamische Gaspreisbremse (cepAdhoc)
Dynamische Gaspreisbremse (cepAdhoc)
(veröff. 12-10-22)
cepAnalyse:
Fit for 55: Nationale Klimaziele ab 2021 (cepAnalyse)
Fit for 55: Nationale Klimaziele ab 2021 (cepAnalyse Kurzfassung)
(veröff. 21-06-22)
Fit for 55: Nationale Klimaziele ab 2021 (cepAnalyse Langfassung)
(veröff. 21-06-22)
cepInput:
The Next Level of Europe (cepInput)
The Next Level of Europe (cepInput)
(veröff. 31-05-22)
cepAnalyse:
Fit for 55: EU-Emissionshandelsystem für Industrie & Energie (cepAnalyse)
Fit for 55: cepAnalyse Industrie und Energie_COM2021_551_Kurzfassung
(veröff. 14-11-22)
Fit for 55: cepAnalyse Industrie und Energie_COM2021_551_Langfassung
(veröff. 14-11-22)
cepInput:
Europäisches Recht auf Reparatur (cepInput)
Europäisches Recht auf Reparatur (cepInput)
(veröff. 29-03-22)
cepAdhoc:
EU Energy Sovereignty (cepAdhoc)
EU Energy Sovereignty (cepAdhoc)
(veröff. 11-03-22)
cepAdhoc:
EU-Lieferkettenrichtlinie (cepAdhoc)
EU-Lieferkettenrichtlinie (cepAdhoc)
(veröff. 23-02-22)
cepAnalyse:
Fit for 55: Erneuerbare Energien (cepAnalyse)
Fit for 55: Erneuerbare Energien (cepAnalyse) Kurzfassung
(veröff. 15-02-22)
Fit for 55: Erneuerbare Energien (cepAnalyse) Langfassung
(veröff. 15-02-22)
cepAnalyse:
Null-Schadstoff-Aktionsplan (cepAnalyse zu COM2021 400)
Null-Schadstoff-Aktionsplan (cepAnalyse zu COM2020_400)
(veröff. 14-09-21)
cepAnalyse:
Erneuerbare Offshore-Energie (cepAnalyse zu COM2020 741)
Erneuerbare Offshore-Energie (cepAnalyse zu COM2020 741)
(veröff. 24-08-21)
cepAnalyse:
Anpassung an den Klimawandel (cepAnalyse zu COM2021 82)
Anpassung an den Klimawandel (cepAnalyse zu COM2021 82)
(veröff. 06-08-21)
cepStudie:
CBAM: Schädlich für Klimaschutz und EU-Exportindustrie (cepStudie)
CBAM: Schädlich für Klimaschutz und EU-Exportindustrie (deutsche Zusammenfassung)
(veröff. 13-07-21)
CBAM: Damaging to Climate Protection and EU Export Industries (cepStudy)
(veröff. 13-07-21)
cepQuartalsbrief:
cepQuartalsbrief in neuem Gewand: Interview mit Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio
cepQuartalsbrief in neuem Gewand: Interview mit Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio
(veröff. 25-05-21)
cepInput:
Emissionshandel für Seeverkehr – Kritik an geplantem EU-Alleingang (cepInput)
Emissionshandel für Seeverkehr – Kritik an geplantem EU-Alleingang (cepInput)
(veröff. 12-04-21)
cepAnalyse:
Methanstrategie (cepAnalyse zu COM(2020)_663)
Methanstrategie (cepAnalyse zu COM(2020)_663)
(veröff. 02-03-21)
cepInput:
Die "EU-Plastiksteuer" (cepInput)
Die "EU-Plastiksteuer" (cepInput)
(veröff. 02-02-21)
cepInput:
Reduktion von CO2-Emissionen im Seeverkehr (cepInput)
Reduktion von CO2-Emissionen im Seeverkehr (cepInput)
(veröff. 13-10-20)
cepInput:
EU-Klimapolitik angesichts der Corona-Krise (cepInput)
EU-Klimapolitik angesichts der Corona-Krise (cepInput)
(veröff. 25-08-20)
cepStudie:
Kreislauforientierte Kunststoffwirtschaft für Non-Food-Verpackungen (cepStudie)
Kreislauforientierte Kunststoffwirtschaft für Non-Food-Verpackungen (cepStudie)
(veröff. 07-07-20)
cepAnalyse:
Aktionsplan Kreislaufwirtschaft (cepAnalyse zu Mitteilung COM(2020) 98)
Aktionsplan Kreislaufwirtschaft (cepAnalyse zu Mitteilung COM(2020) 98)
(veröff. 15-06-20)
cepAnalyse:
Europäisches Klimagesetz (cepAnalyse zu COM2020_80)
Europäisches Klimagesetz (cepAnalyse zu COM2020_80)
(veröff. 12-05-20)
Legge europea sul clima
(veröff. 18-06-20)
cepAnalyse:
Biodiversitäts-Strategie 2030 (cepAnalyse)
Biodiversitäts-Strategie 2030 (cepAnalyse)
(veröff. 08-12-20)
cepHintergrund zu Biodiversitätsstrategie 2030 (cepAnalyse)
(veröff. 08-12-20)
cepInput:
Reform der Strompreiskompensation (cepInput)
Reform der Strompreiskompensation (cepInput)
(veröff. 10-03-20)
cepInput:
CO2-Bepreisung in Frankreich & Deutschland (cepInput)
CO2-Bepreisung in Frankreich & Deutschland (cepInput)
(veröff. 17-12-19)
cepStudie:
Wirksame CO2-Bepreisung - Jetzt die Weichen richtig stellen! (cepStudie)
Wirksame CO2-Bepreisung - Jetzt die Weichen richtig stellen! (cepStudie)
(veröff. 18-09-19)
cepAdhoc:
CO2-Steuer oder Emissionshandel?
CO2-Steuer oder Emissionshandel?
(veröff. 15-07-19)
cepInput:
Straßen-Sicherheitsmanagement
Straßen-Sicherheitsmanagement
(veröff. 05-07-19)
cepInput:
Der EU-Strombinnenmarkt
Der EU-Strombinnenmarkt
(veröff. 18-06-19)
cepStudie:
Reform der Strompreiskompensation
Reform der Strompreiskompensation
(veröff. 08-05-19)
cepAnalyse:
Elektronische Frachtinformationen
Elektronische Frachtinformationen COM(2018) 279
(veröff. 31-05-19)
cepAnalyse:
Erneuerbare Energien in der EU
Erneuerbare Energien in der EU
(veröff. 02-04-19)
cepAnalyse:
Saubere Straßenfahrzeuge
Saubere Straßenfahrzeuge COM(2017) 653
cepAnalyse:
Personenregistrierung auf Fahrgastschiffen
Personenregistrierung auf Fahrgastschiffen COM(2016) 370
cepInput:
Carbon Leakage
Carbon Leakage
cepAnalyse:
Emissionsarme Mobilität
Emissionsarme Mobilität COM(2016) 501
cepAnalyse:
Energieeffizienz von Gebäuden
Energieeffizienz von Gebäuden COM(2016) 765
Presseinformation 30/2017
cepAnalyse:
Ausrüstungen für Luftsicherheitskontrollen
Ausrüstungen für Luftsicherheitskontrollen COM(2016) 491
Presseinformation 116/2016
cepInput:
Drohnen im europäischen Luftraum
Drohnen im europäischen Luftraum
cepAnalyse:
Neue EU-Vorgaben zur Typgenehmigung von Fahrzeugen
Typgenehmigung von Kfz COM(2016) 31
cepAnalyse:
Gasversorgung für EU neu regeln
Gasversorgungssicherheit COM(2016) 52
cepAnalyse:
Umsetzung des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens
Umsetzung des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens COM(2016) 110
cepAnalyse:
CO2-Emissionen im Luftverkehr begrenzen
Begrenzung der CO2-Emissionen der internationalen Luftfahrt COM(2016) 183
cepAnalyse:
Energieabkommen mit Drittstaaten
Energieabkommen mit Drittstaaten COM(2016) 53
cepAnalyse:
Flüssigerdgas und Gasspeicher
Flüssigerdgas und Gasspeicher
cepAnalyse:
Effizientere Wärme- und Kälteerzeugung in der EU
Wärme- und Kälteerzeugung COM(2016) 51
cepAnalyse:
Nationale Klimaziele 2021 – 2030 für Nicht-ETS-Sektoren
Nationale Klimaziele 2021 – 2030 für Nicht-ETS-Sektoren COM(2016) 482
cepAnalyse:
Emissionen durch Landnutzung und Forstwirtschaft
Emissionen durch Landnutzung und Forstwirtschaft COM(2016) 479
Presseinformation 103/2016
cepInput:
Erneuerbare Energien in Europa
Erneuerbare Energien in Europa
Presseinformation 118/2016
cepInput:
Fragwürdige EU-Pläne für neues Energieeffizienzrecht
Aus weniger mehr machen
PRESSEINFORMATION 2/2017
cepAdhoc:
Donald Trump: Herausforderung für Europa
Donald Trump: Herausforderung für Europa
Presseinformation 5/2017
cepAnalyse:
Energieeffizienz
Energieeffizienz COM(2016) 761
Presseinformation 11/2017
cepAnalyse:
Erneuerbare Energien ab 2021
Erneuerbare Energien ab 2021 COM(2016) 767
Erneuerbare Energien: Deutsch-Französische Perspektiven
Energies renouvelables: Perspectives franco-allemandes
Presseinformation 34/2017
cepAnalyse:
Strombinnenmarkt - Teil 1
Strombinnenmarkt Teil 1 COM(2016) 864
Presseinformation 41/2017
cepAnalyse:
Qualifikation von Berufskraftfahrern
Qualifikation von Berufskraftfahrern COM(2017) 47
Presseinformation 45/2017
cepInput:
Straßennutzungsgebühren
Straßennutzungsgebühren – Anforderungen an die EU-Änderungspläne
Presseinformation 49/2017
cepAnalyse:
Strombinnenmarkt - Teil 2
Strombinnenmarkt - Teil 2 COM(2016) 861
Presseinformation 54/2017
cepAnalyse:
Governance der Energieunion
Governance der Energieunion COM(2016) 759
Presseinformation 61/2017
cepAnalyse:
Einrichtungen zur Regulierung des EU-Strommarkts
Einrichtungen zur Regulierung des EU-Strommarkts COM(2016) 863
Presseinformation 66/2017
cepAnalyse:
Stromversorgungssicherheit
Stromversorgungssicherheit COM(2016) 862
Presseinformation 69/2017
cepAnalyse:
Vignetten- und Mautgebühren
Vignetten- und Mautgebühren COM(2017) 275
Presseinformation 73/2017
cepAnalyse:
CO2-Überwachung bei schweren Nutzfahrzeugen
CO2-Überwachung bei schweren Nutzfahrzeugen COM(2017) 279
Presseinformation 83/2017
cepAnalyse:
Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer
Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer COM(2017) 277
cepAnalyse:
Elektronische Mautsysteme
Elektronische Mautsysteme COM(2017) 280
Presseinformation 101/2017
cepAdhoc:
Prima Klima für „Jamaika“?
Prima Klima für „Jamaika“?
Presseinformation 98/2017
cepAnalyse:
CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
cepHintergrund zu cepAnalyse CO2-Grenzwerte Pkw
Presseinformation 13/2018
cepAdhoc:
Die Europapolitik der GroKo
Die Europapolitik der GroKo
Presseinformation 21/2018
cepAnalyse:
Kombinierter Verkehr
Kombinierter Verkehr COM(2017) 648
cepAnalyse:
Strategie für Kunststoffe
Strategie für Kunststoffe COM(2018) 28
Presseinformation 38/2018
cepAnalyse:
Öffnung der internationalen und nationalen Busverkehrsmärkte
Öffnung der internationalen und nationalen Busverkehrsmärkte COM(2017) 647
Presseinformation 44/2018
cepAnalyse:
Trinkwasser
Trinkwasser COM(2017) 753
Presseinformation 61/2018
cepInput:
Klimaschutz durch das EU-ETS
Klimaschutz durch das EU-ETS - Stand und Perspektiven nach der Reform
cepAnalyse:
Renovierungswelle (cepAnalyse COM2020_662)
Renovierungswelle (cepAnalyse COM2020_662)
(veröff. 16-03-21)
cepInput:
Klimaschutz außerhalb des EU-ETS
Klimaschutz außerhalb des EU-ETS
cepAnalyse:
Meeresverschmutzung durch Kunststoffprodukte
Meeresverschmutzung durch Kunststoffprodukte COM(2018) 340
cepAnalyse:
CO2-Zielvorgaben für neue Lkw
CO2-Zielvorgaben für neue Lkw COM(2018) 284
cepAnalyse:
Fahrzeugsicherheit
Fahrzeugsicherheit COM(2018) 286
cepInput:
Die EU-Energieeffizienzpolitik
Die EU-Energieeffizienzpolitik – Stand und Perspektiven nach der Reform
cepAnalyse:
Klimaschutzvision 2050
Klimaschutzvision 2050 COM(2018) 773
cepAdhoc:
Deutscher Kohleausstieg und EU-Klimapolitik
Deutscher Kohleausstieg und EU-Klimapolitik
cepInput:
Governance der Energieunion
Governance der Energieunion
cepInput:
Brauchen wir Kapazitätsmechanismen für sichere Stromversorgung?
Kapazitätsmechanismen
cepInput:
EU-Emissionshandelssystem wird überarbeitet
Reform des Emissionshandels
cepAnalyse:
Vollendung des Energiebinnenmarkts
Vollendung des Energiebinnenmarkts COM(2014) 634
cepAnalyse:
CO2-arme Technologien (SET-Plan)
CO2-arme Technologien (SET-Plan) KOM(2009) 519
cepAnalyse:
Änderung der EuGVVO („Brüssel I“-Verordnung) KOM(2009) 175
Änderung der EuGVVO („Brüssel I“-Verordnung) KOM(2009) 175
cepAnalyse:
Energiestrategie 2020
Energiestrategie 2020
cepAnalyse:
EU-Kommission will SET-Plan neu ausrichten
SET-Plan: Förderung neuer Energietechnologien C(2015) 6317
cepAnalyse:
Vertragliche Verbraucherrechte
Vertragliche Verbraucherrechte KOM(2008) 614
cepAnalyse:
Lage des Straßengüterverkehrs
Lage des Straßengüterverkehrs COM(2014) 222
cepAnalyse:
Verringerung nationaler Luftschadstoffe
Verringerung nationaler Luftschadstoffe COM(2013) 920
cepAnalyse:
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Elektro- und Elektronik-Altgeräte KOM(2008) 810
cepInput:
Klima- und Energieziele 2030
Klima- und Energieziele 2030 (engl.)