
Gastbeiträge und Interviews in ausgewählten Medien des laufenden Jahres
Die Analysen und Studien, die Kommentare und Einschätzungen des cep haben in der öffentlichen Debatte Gewicht: Alle Presseartikel zusammengenommen ergaben 2014 allein im Printbereich eine Auflage von über 53 Millionen. Das cep wird von allen bedeutenden, meinungsprägenden Medien und Agenturen im deutschsprachigen Raum zitiert, international unter anderem von AFP, AGI Agenzia Italia, AP, Bloomberg, Financial Times, New York Times, Reuters, The Prague Post, The Wall Street Journal, USA Today. Die cepAnalysen erscheinen regelmäßig auf Polnisch in der überregionalen Warschauer Tageszeitung Rzeczpospolita.
EU verzichtet auf Strafen gegen Spanien und Portugal
Damit sei der Stabilitäts- und Wachstumspakt tot, monierte Lüder Gerken in der Börsenzeitung
...weiterlesenFolgt auf den Brexit der Schwexit?
"Das wäre wirtschaftlicher Selbstmord", erklärt Bert van Roosebeke gegenüber Spiegel Online.
...weiterlesen„EU-US-Datenschutzschild“ angenommen
Hierzu zitiert die Wirtschaftswoche die Einschätzung des cep, nach der der Schutz...
...weiterlesen"Privacy Shield": Bringt das Abkommen mehr Datenschutz für EU-Bürger?
Auch chip.de befasst sich mit der deutlichen Kritik von Datenschützern am...
...weiterlesenAufregung lohnt sich nicht
Götz Reichert im Interview mit Euranet zu den strengeren europäischen Feinstaubgrenzwerte-Vorgaben neuer...
...weiterlesenDer Brexit-Kater: Reine Schadensminimierung
Über politische Vorhersagen, die Planlosigkeit der Briten und mögliche Lösungen, sprach Bert Van Roosebeke mit Urte Modlich von Euranet Plus in „Treffpunkt Europa“.
...weiterlesenAch, Europa - Was wird aus der Europäischen Union?
SWR2 Kontext zu "Wie soll sich die EU neu definieren?" mit Gesprächspartner Dr. Bert van Roosebeke vom Centrum für Europäische Politik in Freiburg.
...weiterlesenHart verhandeln, Nachahmer verhindern
Das Schock, das Warten, die Ungewissheit: Nach dem Votum der Briten droht nun eine lange Phase der Ungewissheit. "Das gefällt der Wirtschaft überhaupt nicht", sagt Europaexperte Bert Van Roosebeke im heute.de-Interview. Auch Deutschland stehe vor...
...weiterlesenBrexit - Debatte um mögliche Hintertüren
In der Diskussion um mögliche Wege für ein erneutes Referendum in Großbritannien, zitiert spiegel online das cep.
...weiterlesenBriten stimmen gegen die Europäische Union
n24-Sondersendung zum Brexit mit cep-Fachbereichsleiter Dr. Bert Van Roosebeke
...weiterlesen